1

Philosophie & Herstellung
Ich habe mir zur Aufgabe gemacht leckere Produkte herzustellen, die durch natürliche Zutaten, lange Reifungen und sehr viel Erfahrung ohne chemische Hilfsmittel gebacken werden. Natürlich verwenden wir hochwertige Rohstoffe regionaler Herkunft und verzichten auf unnötige Zusatzstoffe und Aromen.
Vom Ofen auf die Theke, keine langen Transportwege, das ist unsere Devise. Damit setzen wir auf Nachhaltigkeit, sprich Ressourcenschonung. In Grüna produziert in Grüna verkauft, das hat etwas mit Heimat und Vertrauen zu tun. Hier wird Traditionelles Handwerk noch gelebt.



Meine Brötchen sind Mundgerecht
Den Vorteig fertige ich 48 Stunden vor dem Backen, dadurch entfalten sich alle Aromen besonders intensiv, die Frische wird auf natürliche Weise verlängert und ich brauche keine zusätzlichen chemischen Backmittel. Die Hefezugabe kann ich verringern. Dieser Teig hat vollkommen andere Eigenschaften als ein Teig einer Großbäckerei und ist dadurch nicht maschinengerecht aber eben mundgerecht für bessere Verträglichkeit, Geschmack und Frische!
Inhaltsstoffe: Weizenmehl, Wasser, Meersalz, Malzmehl, Schmalz, Hefe
Brot aus reinem Natursauerteig
Natursauerteig verrät schon der Name, darf keine Zusätze haben!
Unterstützung und Partner
Uns liegt nicht nur am Herzen regionale Kooperationen und Partnerschaften zu pflegen, über die wir den Großteil unserer Zutaten beziehen oder Partnerprodukte wie zum Beispiel Kaffee von Kaffeefee Sachsen anbieten.
Auch die Unterstützung regionaler Vereine ist uns ein Anliegen. Somit geben wir der Region etwas für das uns von unseren Kunden entgegengebrachte Vertrauen zurück.
Mitmachbackstube für Kinder
Ein besonderes Highlight für die Kinder war bisher immer unsere Mitmachbackstube. Hierbei werden gemeinsam mit den Kindern einige einfache Backwaren zubereitet und gebacken, welche die Kinder dann mit nach Hause nehmen können. Vor allem in der Weihnachtszeit ein das Plätzchen backen ein besonderes Highlight.
Dabei erfahren die Kinder, welche Zutaten zum Backen verwendet werden und dürfen auch selbst etwas Hand anpacken.
Terminbuchung
Lehrer und Betreuer können für Ihre Schulklasse/ Gruppe vorher einen Termin vereinbaren. Bitte schreiben Sie uns bei Interesse eine E-Mail an wir melden uns dann bei Ihnen und suchen gemeinsam nach einem passenden Termin.